Alle Episoden

Laura Sperl

Laura Sperl

8m 5s

Ihre Arbeiten bewegen sich an der faszinierenden Schnittstelle von Fotografie, Performance, Tanz und Zeichnung. Inspiriert von der Sonne, nutzt sie immer wieder grundlegende fotochemische Prozesse, um Fotografie, Körper und Landschaft miteinander zu verweben. Dabei wird das Licht selbst zur Malerin.Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Kunstblick Artists. Am Mikrofon: Sascha Worrich.

In dieser Folge möchten wir euch die Künstlerin Laura Sperl vorstellen. Sie hat an der
Kunsthochschule Berlin-Weißensee sowie an der Akademie der bildenden Künste in Wien studiert. Ihre Einzelausstellungen präsentierte sie unter anderem in der Galerie Mutuo in Barcelona. Zudem wurden Lauras Werke in Städten wie...

Jessica Nam Kim

Jessica Nam Kim

6m 47s

An ihren auffälligen, farbintensiven Werken führt kein Weg vorbei. Unweigerlich stellt man sich Fragen: Wer sind die Personen auf diesen Bildern? Wo kommen sie her und welche Beziehungen bestehen zwischen ihnen?
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Kunstblick Artists! Ich bin Sascha Worrich und freue mich, euch heute Nam Kim vorzustellen.
Die 1991 in den USA geborene koreanische Künstlerin hat in Seoul und Wien studiert und hat ihren Lebensmittelpunkt mittlerweile in Wien gefunden. In ihrer Kunst hat Nam eine ganz eigene Bildsprache entwickelt, die bereits in renommierten Galerien wie der Robert Grunenberg Galerie in Berlin und der Shin Galerie...

Sophie Luise Passow

Sophie Luise Passow

6m 56s

Ihre künstlerische Praxis verkörpert biotische Realitäten, die oft verborgen oder nicht
wahrnehmbar sind – so beschreibt Sophie Luise Passow selbst ihre Arbeit in ihrem
„Artist Statement“ . Doch wir wollten noch tiefer eintauchen, denn die fragilen
organischen Lebensformen, die in Sophies Arbeiten zum Leben erweckt werden, haben
uns schlichtweg fasziniert.
Mein Name ist Sascha Worrich, und ich freue mich, dass ihr bei dieser Folge von
Kunstblick Artists dabei seid.

Wir haben Sophies Werke nämlich bereits auf verschiedenen Messen im In- und Ausland bewundert, darunter der Art&Antique in der Wiener Hofburg und der Parallel Messe. Ihre Kunst wurde zudem in der...

Nana Mandl

Nana Mandl

10m 16s

„Ich schmeiße nichts weg“ erklärt Nana Mandl, während sie Besucher durch ihr Atelier führt. Sofort wird deutlich, was sie damit meint. Denn ihre Bildwelten erscheinen auf
faszinierende Weise vertraut, denn Nana fängt kuriose Alltagsmomente unserer
Gesellschaft ein. Der visuelle Überfluss des modernen Lebens formt bei ihr ein neues
Bild – wie etwa Menschen, die sich selbst in spiegelnden Flächen mit ihren Smartphones fotografieren. Mit ihren einzigartigen Übersetzungen solcher Motive in textile Kunstwerke hat Nana Mandl im Jahr 2024 auch den renommierten STRABAG Artaward gewonnen.
Ihre Werke waren bereits in der Galerie Kandlhofer in Wien, in der Galerie Zimmermann Kratochwill in...

cruella bobo

cruella bobo

8m 27s

Weltschmerz und Lebenslust - cruella bobo ist eine Künstlerin, die mit kindlich-malerischer Hand die Abgründe, Absurditäten und Seligkeiten dieser Welt reflektiert. Die Themen ihrer Zeichnungen und Malereien erstrecken sich von tiefgründig-philosophischen Überlegungen bis hin zu Erinnerungen an Gespräche beim Würstelstand. Sie arbeitet intuitiv durchdacht mit groben Farbflächen, witzig-zynischem Text und detaillierter Zeichnung.
Hallo und Herzlich Willkommen zu dieser Kunstblick Artist Folge sagt Andreas Maurer

Mit Leichtigkeit, Naivität und Tiefsinn bringt cruella ihre Pinselstriche und zarten Linien zu Papier oder Leinwand. Durch Text, Wortspiel und Witz erschafft sie ihre eigene reflektierende
Welt, die die Absurditäten dieser Erde widerspiegelt. Zynisch- scharf kommentiert...

Flavia Mazzanti

Flavia Mazzanti

9m 16s

Seid ihr vielleicht gerade in Tokio? Denn dort stellt Flavia Mazzanti gerade ihre Werke aus. Wenn ihr nicht in Japan seid macht ́s aber auch nichts - hallo und Herzlich Willkommen zu Kunstblick Aritsts, am Mirkrophon begrüßt Euch Andreas Maurer
Die Multimediakünstlerin Flavia Mazzanti pendelt zwischen Wien und São Paulo. Mittels digitaler Kunst, immersiver Technologie und experimenteller Animation untersucht sie die Beziehung zwischen dem Körper und seiner physischen und sozialen Umgebung. . Postanthropozentrismus trifft dabei auf Posthumanismus und eröffnet neue Perspektiven.
2023 war Flavia in der 30 Under 30-Liste von Forbes aufgeführt. Sie hat auch schon das Startstipendium für Medienkunst...

Andreas Werner

Andreas Werner

11m 12s

Bei seiner Ausstellungshistorie muss man schon ganz schon lange scrollen. So wurde er schon mit Anerkennungspreis für Bildende Kunst des Landes Niederösterreich und mit dem MUSA Preis für junge Kunst der Stadt Wien ausgezeichnet. Ebenso mit dem Landesstipendium des Landes Sachsen-Anhalt. Auch Hauptpreisträger des STRABAG – ART AWARD, der Preis der Bundeshauptstadt Wien Österreichischen Grafikwettbewerb finden sich auf dieser Liste. Da wollten wir natürlich mehr wissen - Andreas Maurer sagt Hallo und
Herzlich Willkommen zu dieser Kunstblick Artists Folge über Andreas Werner.

Geboren in der ehemaligen DDR hat Andreas dann an der Universität für angewandte Kunst freie Grafik und Druckgrafik...

Markus Tozzer

Markus Tozzer

8m 53s

Die rohe Ehrlichkeit und emotionale Ausdrucksweise lernte er vonden Malereien seines Vaters. Dazu schöpft er Inspiration aus der Musik - Punk, Blues und Jazz - die ihn während des Arbeitens oft musikalisch begleiten.
Die Rede ist von dem österreichischen Künstler Markus Tozzer. Bekannt ist er vor allem für seine intuitive Arbeitsweise. Das Ergebnis sind expressive, ja farbintensive Werke, die eine Vielzahl von Medien kombinieren - wie Öl- und Acrylfarben, Sprühlack und Ölpastelle.
Hallo und Herzlich Willkommen zu einer neuen Kunstblick Artist Folge sagt
Andreas Maurer.
Und so viel schon vorne weg: Markus Tozzers Arbeiten sind nicht ganz einfach zu beschreiben,...

Anna-Maria Bogner

Anna-Maria Bogner

7m 59s

Sie bringt unsere Vorstellung von Raum ins Wanken. Anna-Maria Bogner setzt sich in ihrer Arbeit mit unserer Raumwahrnehmung auseinander. Sie baut dabei auf die Tatsache, dass der
Mensch den an sich unendlichen Raum eingrenzt und ordnet, kulturelle und soziale Gegebenheiten bestimmen seine Erfahrung. Wie sehen wir einen Raum? Was begrenzt ihn, hält ihn in der Angel? Oder könnten wir ihnauch anders wahrnehmen?
Andreas Maurer sagt Hallo und Herzlich Willkommen zu einer Kunstblick Artist Folge in der die gewohnten Wahrnehmungsmuster von Raum durchbrochen werden.

Anna-Maria Bogner ist Preisträgerin des RLB Kunstpreises sowie Förderpreises Valerie und Prof. Kurt M. Schulz-Schönhausen. Zudem nahm...

Franziska Reinbothe

Franziska Reinbothe

8m 25s

Am Anfang ihrer Bildfindung steht stets die Frage: Was passiert wenn...? heraus kommt dann eine ungewohnte und ungewöhnliche Bildsprache, die irritiert und berührt gleichermaßen.

Franziska Reinbothe ist Trägerin des Wilhelm-Morgner-Stipendiums und war für den Kunstpreis der Rostocker Kunsthalle nominiert. Franziskas Werke befinden sich in der Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland sowie in der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Vergangenes Jahr hat Franziska ihre Kunst bei einer Residency auf Mallorca weiterentwickelt. Aktuell ist sie Vertretungsprofessorin für Malerei/Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
Stehts geht es Franziska um das Bild an sich und um die Frage: Was ist oder...