Alle Episoden

Simon Reitmann

Simon Reitmann

7m 51s

Ob in Stadtstrukturen, im Supermarkt oder auf einer verschwitzten Studentenparty - In seinen Arbeiten versucht Simon Reitmann das alltägliche Leben, das rund um ihn passiert, festzuhalten und zu verarbeiten. Dazu nimmt er ganz nebenbei Eindrücke auf, die er in seine Werke einfließen lässt.
Alles wird hinterfragt, zerlegt und neu zusammengesetzt - bis dann Kunst entsteht oder eben ein Kunstblick Podcast. Hallo und Herzlich Wilkommen zu einer neuen Artists Episode, am Mikrophon: Andreas Maurer.
Simon Reitmann ist in der Steiermark geboren, in Oberösterreich aufgewachsen und lebt aktuell in Wien. Nach Studien in Graz, Linz und Wien hat er das Ortweinstipendium erhalten....

John Petschinger

John Petschinger

7m 15s

Flower Power darf man bei John Petschingers Arbeiten ruhig sagen. Denn eine Blume, bzw. ein wiederkehrendes florales Element ist mittlerweile zu seiner Signatur, seinem Markenzeichen geworden.
John’s Arbeiten zeichnen sich aber nicht nur durch ihre lebendige Farbpalette undausdrucksstarke Gestaltung aus. Der gebürtige Burgenländer hat eine ganz eigene Herangehensweise entwickelt, bei der er vielfältige Kontraste miteinander verbindet. Oft dienen ihmMetallplattenals Bildträger, auf denen John Collagen, Acrylfarben und Kunstharze kombiniert.
John hat bereits auf der Art Austria in Salzburg, der Art at the Park in Wien, in Berlin, Kitzbühl oder Frankfurt ausgestellt.
Beeindruckend war auch seine Solo-Show in der Gerald Hartinger in...

Natalie Neumaier

Natalie Neumaier

10m 48s

Viola Volando. Violett im Flug. Nicht allein die Farbe fliegt, auch das Wort selbst fliegt auf und fliegend verwandelt es sich. Fliegend möchte es eine Zeichnung werden. Über das Lesen ist Natalie Neumaier zur Zeichnung gekommen. Und fragt man die junge Wiener Künstlerin nach ihrem Arbeitsprozess, erzählt sie als erstes meistens von den vielen Büchern, die sie liest. Dieses "Angestoßenwerden" ist es auch, das Natalies Arbeiten so interessant macht. Tragen sie doch alle auf irgendeine Art und Weise Spuren in sich. Manche von Texten, andere von verschlungenen Figuren, die wie schlingenartige Schriftmuster wirken. Herzlich willkommen zu einer neuen Kunstblick Artist...

Titania Seidl

Titania Seidl

8m 0s

Die Österreicherin Titania Seidl schafft spannende Arbeiten, die zwischen Figuration und Abstraktion pendeln. Mit eigens kreierten Texten ergänzt, erschafft sie in ihren narrativen Werken eine bildliche Erzählform, die viel Spielraum für Interpretation zulässt.
Hallo zu einer neuen Kunstblick-Artist Folge sagt Sascha Worrich. Eine Folge in der wir Euch die 36-jährige Titania Seidl vorstellen. In ihrer künstlerischen Arbeit setzt sie sich mit dem Verhältnis von Abbild und Realität und der Konstruktion des weiblichen Selbst auseinander.
2023 sie das Staatsstipendium für bildende Kunst, 2024 war sie Artist in Residence bei CCA Andratx. Titania hat an der Newcastle University in England und an...

Eva Yurkova

Eva Yurkova

7m 37s

Sie erfasst ihre Umwelt durch konkrete wie auch abstrahierte Naturmotive – und erschafft sie neu. So beschreibt die Künstlerin Eva Yurkova selbst ihre Arbeit.
In ihrer künstlerischen Praxis beschäftigt sich die gebürtige Tschechin mit Fragen nach Körper und Identität – und das vor allem mit tagebuchartigen Zeichnungen und dem Medium der Druckgrafik. Die ständige technologische Neuerfindung in ihrem Werk führte zur Schaffung neuer visueller Codes, die abstrahierte Zeichnung und Figuration miteinander verbinden.
Herzlich Willkommen, zu einer neuen Kunstblick Artists Folge sagt: Sascha Worrich.

Der Aspekt der Reproduktion, die physische Arbeit und die Auseinandersetzung mit einem Körper sind thematische und inhaltliche...

Christoph Hinterhuber

Christoph Hinterhuber

8m 44s

Würdet ihr Euch ein selbst gemaltes Bild auf den Rücken tätowieren
lassen? Der Künstler Christoph Hinterhuber hat ́s gemacht. Was es damit
auf sich hat, erzählt er uns in der folgenden Kunstblick-Artists Folge.
Hallo und herzlich Willkommen, am Mikrophon: Sascha Worrich.
Christoph Hinterhuber hat an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei
Arnulf Rainer und Peter Kogler Malerei und Neue Technologien studiert.
Danach lebte er vorwiegend in Wien und Berlin. Längere
Arbeitsaufenthalte führten ihn nach Chicago, Grenoble, Kairo, Melbourne,
Mexiko-Stadt, Moskau, Nantes, Paliano, Paris, Rom und St. Petersburg. Seit
knapp 20 Jahren hat Christoph nun seinen festen Wohnsitz in Innsbruck...

Maximilian Matuschka - Phileas

Maximilian Matuschka - Phileas

8m 34s

Er ist ein „geistreicher Naturforscher der menschlichen Psyche“ – das hat
einmal ein Bekannter von Maximilian Matuschka über den Künstler und
seine Arbeit gesagt. Und: Recht hat er. Denn in Maximilians Arbeiten
ziehen uns kleinste Details automatisch in die Bilder hinein und zwingen
uns zu ‚sehen‘, was vor uns liegt.

Seit 2005 zeichnet der Autodidakt belgischer Nationalität Max sein Alter-
Ego Phileas. Gespickt mit kulturellen Referenzen und viel Witz sind in den
letzten Jahren sogenannte „Pigment-Assoziationen“ entstanden, in der sich
Maximilian ganz dem Flow der Zeichnung hingibt.
Dreh- und Angelpunkt dieser Arbeiten, die für den Künstler und
Kunsthändler auch Seelentherapie...

Fabian Köttl

Fabian Köttl

8m 15s

„Wir sind erst vor kurzem eingezogen, entschuldige, wenn es ein bisschen ausschaut.“
So hat mich Fabian Köttl in seinem Atelier in Wien begrüßt. Gemerkt hat man den Umzug allerdings nicht - sicher, einige Bilder stehen eingepackt an der Wand, aber es riecht bereits nach Farbe und Terpentin. An der Wand hängt auch schon die nächste
Arbeit des fleißigen Künstlers.

Herzlich Willkommen und Hallo zu einer neuen Kunstblick Artists Folge, sagt Andreas Maurer, wobei Fabian eigentlich gar nicht als Artist, als Künstler begonnen hat.

1996 in Vöcklabruck, in Oberösterreich geboren hat Fabian erstmal eine Lehre als Verkäufer in einem Baumarkt absolviert....

Violetta Ehnsperg

Violetta Ehnsperg

6m 40s

Manchmal überholt einen die Biografie selbst - denn in Zusammenarbeit mit der Secession hat die Maria Lassnig Stiftung erstmals ein Reisestipendium für Kunstschaffende ausgelobt. Dabei geht es vorrangig um die Förderung professioneller Weiterentwicklung. Dieses Jahr hat sich die Jury für Violetta Ehnsperg entschieden, die wir Euch in dieser Kunstblick Artists Folge vorstellen dürfen.
Hallo und Herzlich Willkommen sagt Andreas Maurer.

Violetta Ehnsperg - 1991 in Graz geboren - verwebt in ihrer Kunst nicht nur Farben oder textiles Material miteinander, sondern auch ihre binationale Herkunft und Biografie. Schon früh begann Violetta Mode zu entwerfen und führte sogar ihr eigenes Label. Und...

Maria Legat

Maria Legat

10m 36s

Anerkennungspreis für bildende Kunst des Landes Niederösterreich. Staatsstipendium für Bildende Kunst. Kulturpreis des Landes Kärnten. ArtStart Stipendium der Akademie der bildenden Künste. Preis der Gesellschaft der Freunde der bildenden Künste... und
und und...​
Die Kärtnerin Maria Legat hat mit ihren 34 Jahren nicht nur eine beeindruckende Menge an Preise ergattert, sie kann auch eine beeindruckende Ausstellungs-Vita vorweisen: Von der Galerie La Patinoire Royal; Brüssel über die Wiener Galerie 3 bis hin zum Belvedere, dem Strabag Kunstforum oder der Spark Art Fair.
Sascha Worrich sagt Hallo und Herzlich Willkommen zu einer neuen Kunstblick Artists Folge mit Maria Legat.

Geboren 1980 in...