Alle Episoden

Florian Nährer

Florian Nährer

9m 43s

Eine kontrastreiche Farbigkeit - geometrische Formen. Rauten und Linien - einmal streng, ein anderes Mal lockerer gesetzt. So könnte man die Kunst von des St. Pöltners Florian Nährer vielleicht am besten beschreiben - Erst dieses Jahr hatte Florian eine Solo-Ausstellung in der Galerie Reithaler in Wien.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Kunstblick Artists Folge sagt Sascha Worrich.
„Ich möchte, dass meine Kunst die Menschen anrührt wie ein guter Popsong, ganz tief drinnen“, meint Florian Nährer selbst über seine Kunst, die bereits von Österreich bis zur Republik Moldau zu sehen war und ist.
Seine Werke entwickelt der ehemalige Assistent von Hermann...

Paula Baader

Paula Baader

10m 27s

Wie nehmt ihr Eure Umgebung wahr, und was macht ihr mit dem Gesehenen?
Die gebürtige Hamburgerin Paula Baader ist eine kritische Beobachterin. Ihre subjektive Sicht überträgt sie unmittelbar auf die Leinwand. Konkrete Orte und flüchtige Erinnerungen werden von der 36-jährigen in zarte aber komplexe abstrakte Bilder übersetzt. Als „Flaneuse“ untersucht sie das „sich zu Eigenmachen“ von Städten sowie das Erschaffen von psycho-geographischen Landkarten.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Kunstblick Artists Folge - am Mikrophon: Sascha
Worrich.
Die Kunst von Paula Baader bewegt sich an der Schnittstelle zwischen inneren Empfindungen und äußeren urbanen Räumen. Sie hat an der Kunstakademie Münster und...

Klaus Mosettig

Klaus Mosettig

9m 59s

Game over - Fuck me - Ass Hole - No more tears
Das sind nur einige Titel der 100teiligen Serie „Typeface Corona“.
Gestaltet wurde sie von dem österreichischen Künstler Klaus Mosettig, den wir Euch in dieser Kunstblick-Artists Episode vorstellen. Hallo und herzlich Willkommen!
Klaus Mosettig erforscht in seiner Arbeit vor allem Prozesse wie Zeit, Wirklichkeit,
Vergänglichkeit und Materialität. Dabei transformiert er alltägliche Phänomene, von
Staubablagerungen bis zu Kritzeleien, in vielschichtige Kunstwerke. Ausgestellt
wurden seine Werke u.a. in der neuen Galerie Graz, der Wiener Secession, dem
Kunsthistorischen Museum oder der Galerie Bechter Kastowsky. Wie es zur Serie
„Typeface Corona“ kam und...

Peter Zunder

Peter Zunder

5m 10s

Schon als Kind hat er die meiste Zeit mit Zeichnen und Malen verbracht. Unbewusst
war und ist die Kunst immer schon Teil seines Leben - Von Comics und Cartoons bis
hin zu Tags und Graffiti. Allerdings hat er dann 15 Jahre gemalt bis er sein erstes Werk
öffentlich ausgestellt hat.

Hallo und Herzlich Willkommen! In dieser Episode von Kunstblick-Artists stellen wir euch den gebürtigen Kärntner Peter Zunder vor. Bekannt ist er vor allem für seine „STREAKS“ Serie. In der schlängeln sich breite Pinselstriche über die Leinwände und frieren den Augenblick, die Kraft und Textur der Linie für die Ewigkeit ein....

Anna Krumpholz

Anna Krumpholz

9m 7s

Ich gehe, bleibe stehen. Sehe, halte fest.
So beschreibt die Künstlerin Anna Krumpholz ihre Serie Umarell / Himmel sehen.

Mit Text, Zeichnung und Fotografie erforscht sie die Biotopografie des Lebensraums Stadt. Und das mit einer haptics hen, forschenden und erzählerischen Arbeitsweise.

Hallo und Herzlich Willkommen, zu einer neuen Episode von Kunstblick Artists!

Alltäglich ist in diesem Kunstblick nichts, auch wenn sich Anna Krumpholz mit
Alltagsphänomenen auseinandersetzt. Denn: die gebürtige Wienerin hinterfragt und
redefiniert ihre Umgebung und ihre Bewegungsradien. Als Stipendiatin der Akademie der bildenden Künste, des BMKÖS sowie Preisträgerin des Archiprix Europa Student Award wurden Annas Arbeiten bereits mehrfach ausgezeichnet....

N.D.C.M. Fröhlich

N.D.C.M. Fröhlich

7m 14s

Es ist nicht alles Gold was glänz - bei ihm allerdings schon!
Denn in seinen Collagen verwendet er echtes Blattgold.

Herzlich Willkommen zu einer Kunstblick-Artists Folge in der wir euch Nikolaus Dominik Cyril Merlin Fröhlich, kurz N.D.C.M. vorstellen.

Nikolaus ́ Werke faszinieren vor allem durch ihren Detailreichtum. Denn seine Collage-Arbeiten entführen in eine Parallelwelt, in denen Tiere durch das leere Wien der Jahrhundertwende, des Fin de Siecle spazieren gehen. Und auch wenn die
Blattgoldhintergründe zusätzlich an die Werke der Wiener Secession von Klimt und Co erinnern, wird in Nikolaus Collagen nicht nur Vergangenheit bewahrt - denn über allem schwebt stets...

KUNSTBLICK Artists - Ankündigung der Charity Auktion 2025

KUNSTBLICK Artists - Ankündigung der Charity Auktion 2025

4m 34s

In dieser Folge von Kunstblick erwartet euch eine spannende Ankündigung: Im Februar 2025 findet im Wiener Dorotheum unsere nächste Charity-Auktion statt! Mit 40 Kunstwerken von jungen und etablierten Künstlerinnen und Künstlern könnt ihr nicht nur spannende Kunst entdecken, sondern auch einen Beitrag für Ärzte ohne Grenzen leisten. Freut euch auf einen Einblick in die vielseitige Kunstszene und begleitet uns auf dem Weg zur Auktion – auf Instagram, hier in unserem neuen Podcast-Channel „KUNSTBLICK Artists“ sowie auf unserer Webseite www.kunstblick-podcast.com. Kunst entdecken, mitbieten und Gutes tun – seid mit dabei!